windPRO: ENERGIE I (German) 3 sessions

Software
windPRO
Start date
April 21, 2026 at 08:30 AM CEST
End date
April 23, 2026 at 12:30 PM CEST
Price per participant
€850
Location
Online
Language
German

Am ersten Halbtag werden nach einem Überblick zu verschiedenen Darstellungsformen von Windverhältnissen und zum Ablauf der Winddatenverarbeitung Übungen zur Einbindung von unterschiedlich strukturierten Winddaten in windPRO sowie einfache Windfarm-Ertragsberechnungen durchgeführt.

An den folgenden Tagen werden eigene Modellierungen der Strömungsverhältnisse mit der Windatlas-Methode vorgenommen. Diese ist zurzeit das bestdokumentierte und am weitesten verbreitete Berechnungsmodell für Ertragsberechnungen. Wir bereiten eine Geländebeschreibung (Rauigkeits-, Hindernis- und Höhendaten) zur Verwendung mit der Windatlas-Methode vor und wenden diese mit regionalen Windstatistiken aus allgemein zugänglichen Quellen an. Wir beschäftigen uns außerdem mit dem Einfluss von Wald auf das Ergebnis und beziehen die Auswirkungen in die Berechnung ein. Resultat sind detaillierte Ertragsberechnungen für Einzel-WEA und Windparks sowie, in einer Erweiterungsübung, flächige Windressourcenkarten, anhand derer ein Windpark-Layout effizient verbessert werden kann.

Um die Unsicherheit der Vorhersage zu reduzieren, ist es essenziell, über Validierungsmöglichkeiten in der Region des geplanten Windparks zu verfügen, z.B. die Produktionsdaten existierender WEA. In der Schulung wird ein Überblick über Datenquellen und Technik der Validierung gegeben

  • Unterschiedliche Erscheinungsformen von Winddaten
  • Arbeiten mit einfachen Winddaten und Windressourcenkarten
  • Einführung zur Windatlas-Methode (WAsP-Methode) für Energieertrags-Prognosen
  • Einrichten eines Geländemodells für eine WAsP-Berechnung
  • Berücksichtigung der Effekte von Wald
  • Berechnen des Windfarm-Ertrags mit der WAsP-Methode
  • Validierung von Windatlas-Berechnungen mit Referenzerträgen von benachbarten WEA
  • Erstellen von Windressourcenkarten

Teilnahmevorausetzungen: Grundkenntnisse windPRO, Vertrautheit mit der Programmoberfläche

Anpassungen der Kursinhalte behält EMD Deutschland sich vor.

Sign up for the course here by submitting this form: