MARKETS

Mit dem MARKETS Modul können mehrere Zahlungsströme für Strom mit unterschiedlichen Spezifikationen in einem Projekt angelegt werden. So ist es möglich, dass beispielsweise BHKWs abgebildet werden, deren Strom über EEG oder KWKG und auch am Regelenergiemarkt vertrieben wird. Über einen weiteren Strommarkt kann dann beispielsweise ein fester Strombezug für den Betrieb einer Wärmepumpe berücksichtigt werden.

Mit MARKETS erfolgt die Optimierung der Simulation stets unter Berücksichtigung der Bedarfsdeckung mit möglichst niedrigen Gestehungskosten, in die die verschiedenen Strommärkte mit einfließen.

Funktionen:

  • Simulation von zwei oder mehr Strommärkten
  • Durchführung von Investitionsanalysen
  • Betrachtung von BHKWs, die sowohl am Day Ahead Markt, als auch am Regelleistungsmarkt agieren